Der Datenimport: ein starkes Team im Rücken

Der Start mit onOffice enterprise als neue CRM-Software scheint zunächst eine neue Challenge zu sein. Doch mit einer professionellen Übertragung der Daten ist ein Grundstein für einen erfolgreichen Start gelegt. Dafür müssen aus dem vorherigen System alle relevanten Informationen zu Immobilienobjekten, Kund:innen, Verkäufer:innen oder Mieter:innen übertragen werden. Diese sind meist in verschiedensten Formen angelegt – von der Excel-Tabelle bis zu den unterschiedlichsten CRM-Systemen. Um diese Daten gesammelt und strukturiert in onOffice enterprise zu importieren, wurden klare Pläne und feste Abläufe entwickelt.

Doch wer steckt eigentlich hinter diesem Import der Daten? Für das erfolgreiche Gelingen der Datenmigration braucht es Know-how und Teamarbeit. 15 engagierte Kolleg:innen kümmern sich darum – jede und jeder bringt seine Expertise aus Technik, Organisation und Kundenverständnis ein.

Hier ist unser Team für Ihre Datenmigration im Einsatz:

  • Spezialist:innen für Datenintegration, die sich um die korrekte und vollständige Einbindung Ihrer Kundendaten kümmern.
  • Entwickler:innen, die unsere Import-Tools und -Frameworks kontinuierlich weiterentwickeln.
  • Projektleiter:innen, die komplexe Migrationsprojekte gemeinsam mit den Kund:innen planen und umsetzen.
  • IT-Administrator:innen, die unsere Serverinfrastruktur betreuen und sichern.

Schritt für Schritt – der Weg zur neuen Datenbank

Bei der Datenübertragung sind Sorgfalt und Sicherheit die wichtigsten Faktoren. Unser Team hat einen bewährten Prozess entwickelt, der für einen reibungslosen Umzug sorgt:

  1. Kund:innen exportieren die Datensätze aus dem bisherigen System oder ermöglichen uns einen Zugang für die Datenübertragung.
  2. Daten werden von unserem Team geprüft.
  3. Unsere Data Migration Experten übertragen die Daten in die onOffice Datenbank und ordnen sie in Abstimmung mit den Kund:innen spezifisch zu.
  4. Der neu aufgebaute Datensatz wird dem Immobilienunternehmen bereitgestellt.
Michael Girnus, Department Manager Data Migration, onOffice

Vertrauen ist gut – kontrollierte Sicherheit besser

Wir wissen genau, wie sensibel die Daten unserer Kund:innen sind – und handeln entsprechend verantwortungsvoll. Datenschutz hat für uns höchste Priorität: Wir setzen auf Verschlüsselung, getrennte Serverumgebungen und verbindliche Vertraulichkeitsvereinbarungen. Diese Sicherheitsmaßnahmen sind für uns selbstverständlich.
Zusätzlich durchläuft unser Bereich einmal jährlich ein umfassendes Sicherheitsaudit, um unseren hohen Standard zu prüfen und kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Michael Girnus
Department Manager Data Migration

Patrik Schiffer

Mehr als Daten – Arbeit in unserem Data Migration Team

Unsere Hauptaufgaben sind die Importprojekte. Doch das ist nicht alles – dazu kommen Zeitplanung, Datenbeschaffung, Erstellung des Mappings* und die Importdurchführung dazu. Ein offenes Ohr für Kund:innen und Sonderwünsche gehört ebenfalls dazu, denn natürlich kann nicht alles beim ersten Mal perfekt sein, doch unser Team ist offen für Wünsche und Anpassungen.

Patrik Schiffer
Professional Data Migrator

*Daten-Mapping bezeichnet den Prozess, bei dem Datenfelder einer Quelle spezifischen Feldern einer Zielstruktur zugeordnet werden. Dieser Schritt ist notwendig, um unterschiedliche Systeme und Anwendungen miteinander zu verbinden. (Quelle Google)

David van de Water

Große Vielfalt

Die Arbeit im Data Migration Team zeichnet sich durch große Vielfältigkeit aus – sei es durch den Umgang mit unterschiedlichen Sourcesystemen und Datenformaten oder durch individuelle Projektanforderungen. Ein Erfolg ist immer zu sehen, wenn ein Import reibungslos über die Bühne gelaufen ist und man direkt sichtbare Ergebnisse hat. Dazu kommt ein angenehmes und kollegiales Umfeld, um sich auch fachlich weiterzuentwickeln.

David van de Water
Professional Software Developer

Thomas Schweda

Tolles Team

Ich schätze die Abwechslung – kein Tag ist gleich. Und dabei noch Technik und Organisation zu verbinden und die Unterstützung von einem tollen Team zu haben, macht besonders Spaß.

Thomas Schweda
Professional Data Migrator

Skills & Tipps

Um den „erfolgreichen Import“ in unser Team zu schaffen, spricht David von verschiedenen Skills, die ihm den Einstieg erleichtern. Diese reichen von Vorkenntnissen im Programmieren und Datenbankkenntnissen bis zur analytischen Fähigkeit der Daten. Aber auch Soft Skills spielen eine Rolle, denn die Zusammenarbeit im Team ist der Schlüssel zum Erfolg für eine erfolgreiche Datenmigration für unsere Kund:innen.

Drei Tipps von Thomas an neue Bewerber:innen sind:

  1. Bleib offen für neue Tools und Prozesse!
  2. Strukturiertes Arbeiten ist sehr wichtig,
  3. Frag nach, wenn du etwas nicht weißt. Das tolle und hilfsbereite Data Migration Team wird dir bestimmt helfen!

Aktuelle Jobs in unserem Team

Werde Teil von uns!

Jobs und Bewerbung

Frau die in die Kamera lächelt
Frau die in die Kamera lächelt