
Agile Softwareentwicklung bei onOffice
Muss man heutzutage als IT-Firma noch erwähnen, dass man agil arbeitet? Was bedeutet eigentlich agil? Und muss man darüber wirklich einen Blog-Artikel schreiben?…
Muss man heutzutage als IT-Firma noch erwähnen, dass man agil arbeitet? Was bedeutet eigentlich agil? Und muss man darüber wirklich einen Blog-Artikel schreiben?…
Ich arbeite seit Sommer 2019 als Software Developer in unserer Entwicklungsabteilung. In diesem Artikel möchte ich meine Erlebnisse und Gedanken während meiner Bewerbung und dem anschließenden Onboarding beschreiben.
Unser Hauptprodukt onOffice enterprise hat mittlerweile ca. 14.000 Klassen und hatte das Ziel, Klassen möglichst klein und überschaubar zu halten (single-responsibility / clean-code). Daraus ergeben sich immer größere Initialisierungsketten. Im Unit-Testing stehen wir vor der Herausforderung, dass möglichst alle Bestandteile…
In diesem Artikel geben wir einen kurzen Überblick darüber, nach welcher Philosophie wir bei onOffice in der Softwareentwicklung und anderen IT-Bereichen arbeiten.