1. Erhöhte Sichtbarkeit mit Reels

Instagram-Reels haben das Potenzial, eine breite Zielgruppe zu erreichen. Durch den Algorithmus von Instagram werden Reels häufig auch Nutzern außerhalb Ihrer bestehenden Follower angezeigt. Dies bedeutet, dass Ihre Immobilienangebote und Markenbotschaften potenziell von Tausenden neuen Interessenten gesehen werden können. Gerade als Makler in einer bestimmten Region profitieren Sie davon, weil Instagram Ihre Reels lokalen Nutzern vorschlägt. Damit bieten Reels für Makler eine effektive Möglichkeit, Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und neue Kunden zu gewinnen.

2. Kreative Präsentation von Immobilien

Reels bieten eine ganz neue Art der visuellen Darstellung Ihrer Immobilien. Werden Sie kreativ – und denken Sie gerne „out of the box”! Anstatt nur statische Bilder zu posten, können Sie kurze Videotouren durch die Objekte erstellen, interessante Details hervorheben oder auch die Umgebung präsentieren. Springen Sie auch gerne auf den Zug der Trends auf und posten Sie Ihre Immobilien in einem witzigen oder schauspielerischen Kontext. Zeigen Sie etwa per Schnelldurchlauf, wie ein Objekt vorbereitet wird, oder nutzen Sie ein virales Audio, um Ihr Exposé humorvoll zu verpacken. Das macht Freude beim Zuschauen und wirkt sympathisch. Wichtig ist: Sie müssen das Interesse wecken, damit Ihr Video nicht sofort weggeswipet wird.

3. Stärkung der Markenidentität von Immobilienmaklern

Menschen wollen Menschen sehen! Durch die Verwendung von Reels können Sie Ihre Marke auf eine authentische und ansprechende Weise präsentieren. Teilen Sie Einblicke hinter die Kulissen, zeigen Sie Ihr Team oder Ihre erfolgreichsten Projekte. Wenn es thematisch gut passt, sprechen Sie bewusst in die Kamera, zeigen Sie sich authentisch und agieren Sie mit Ihren Zuschauern auf Augenhöhe. Ein kurzer Blick ins Büro, ein Interview mit Kolleg:innen oder ein kurzer ,Tag im Leben eines Maklers’-Clip macht Sie nahbar und bleibt im Gedächtnis. Diese persönliche Note stärkt das Vertrauen in Ihre Marke und zeigt je nach Content Ihre Professionalität auf dem Markt. Vor allem aber bleiben Sie mit interessanten Reels als Immobilienmakler in den Köpfen der User – und sie werden sich sicher nochmal an Sie erinnern.

4. Interaktion mit der Community unter Reels

Reels sind nicht nur einseitige Inhalte; sie bieten auch die Möglichkeit zur Interaktion. Ermutigen Sie Ihre Zuschauer, Kommentare zu hinterlassen, Fragen zu stellen oder ihre Meinung zu bestimmten Immobilien abzugeben. Und gehen Sie dann natürlich auch gerne auf die Kommentare ein! Sie können diese zum Beispiel liken oder richtig beantworten. Dies fördert den Dialog mit Ihrer Community und kann dazu beitragen, langfristige Beziehungen aufzubauen. Zum Community-Management zählt auch das Krisenmanagement, also die Reaktion auf negative Kommentare. Hier gilt: Bleiben Sie stets freundlich. So sieht Ihre Community, wie Sie mit Feedback umgehen. Je mehr Interaktion stattfindet, desto bekannter werden Sie – und das belohnt Instagram gerne mit mehr Ausspielungen Ihrer Reels an passende Instagram-Nutzer.

5. Optimierung für die Zielgruppe

Durch die Analyse der Performance Ihrer Reels können Sie wertvolle Erkenntnisse über Ihre Zielgruppe gewinnen. Welche Inhalte kommen gut an? Welche Immobilien erregen das meiste Interesse? Beobachten Sie z. B., welche Hashtags besonders gut funktionieren, bei welchen Reels die Wiedergabezeit hoch ist oder welche Themen öfter geteilt werden. Diese Infos können Sie nutzen, um Ihre Marketingstrategien gezielt zu optimieren und besser auf die Interessen Ihrer Kunden einzugehen.

Checkliste für erfolgreiche Instagram-Reels

Überzeugt? Perfekt. Dann ran ans Smartphone und losgedreht! Doch damit Ihr Reel auch erfolgreich wird, müssen Sie ein paar Dinge beachten. Welche das sind, verraten wir Ihnen gerne in unserer Checkliste – durchlesen, abhaken, drehen. Viel Erfolg dabei!

Zur Checkliste!

Und: Lohnen sich Reels für Makler?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Aufwand für Instagram-Reels für Immobilienmakler definitiv lohnenswert ist. Die erhöhte Sichtbarkeit, die kreative Präsentation von Immobilien, die Stärkung Ihrer Markenidentität und die Interaktion mit Ihrer Community bieten Ihnen eine hervorragende Möglichkeit, sich im wettbewerbsintensiven Immobilienmarkt abzuheben.

Wie stark sind Ihre Social-Media-Kanäle?

Nutzen Sie unseren kostenlosen Quick Audit, um herauszufinden, wo Ihre Social-Media-Kanäle gerade stehen und wo noch Potenzial schlummert.

Zum Social Media Quick Audit 

Mann am Tablet, denkt nach
Mann am Tablet, denkt nach