
Meine Erwartungen haben sich erfüllt
Sarah Conrad, Business Administrator schloss ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement mit der Note „Sehr gut“ ab. Hier berichtet sie über ihre Ausbildung im Business Administration Team…
Lesen Sie hier, was die Immobilienbranche bewegt!
Sarah Conrad, Business Administrator schloss ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement mit der Note „Sehr gut“ ab. Hier berichtet sie über ihre Ausbildung im Business Administration Team…
Als Makler zu arbeiten ist ein anspruchsvoller und herausfordernder Beruf. Neben erfolgreichen Geschäftsabschlüssen und positiver Kundenkommunikation tragen auch Rückschläge zu Ihrem Erfolg bei. Wir geben Ihnen sechs wertvolle Tipps, die Ihnen helfen, erfolgreich als Makler zu arbeiten. Dazu gehört mehr, als nur…
Georg Schöppen, Team Manager Technical Support berichtet über die vielfältigen Aufgaben im Support und welche Verantwortung er als Team Manager hier trägt…
Interview mit Ferhat Deliktas, Junior Team Manager im Bereich Software Development & Operation über seinen Weg bei onOffice, Herausforderungen und Highlights in seinem Team…
Interview mit Dirk Jörg Jöris, Senior Marketing Manager Human Resource über den Teamspirit, die Atmosphäre und Zusammenarbeit im Team von onOffice…
Interview mit Olea Plum, Professional Software Developer über ihre Ausbildung zur Fachinformatikerin Anwendungsentwicklung, die Ausbildung bei onOffice und ihre Abschlussprüfung…
Beim Immobiliengeschäft kommen auch Makler mit vielen Gesetzen in Berührung. Die Gefahr, aufgrund bestimmter Formulierungen abgemahnt zu werden, ist groß. Bei uns erfahren Sie, welche Formulierungen Sie vermeiden sollten.
Als Immobilienmakler sind Sie verpflichtet, sich innerhalb von drei Jahren 20 Zeitstunden weiterzubilden. Aber welche Themen sind fortbildungsrelevant? Wir erläutern, auf welchen Themengebieten Sie sich weiterbilden sollten und welche Maßnahmen zur Erfüllung der Fortbildungspflicht anerkannt werden. Wer muss sich fortbilden und was…
Die Bezeichnung Immobilienmakler ist in Deutschland kein geschützter Begriff. Das bedeutet, dass jeder, der einen Gewerbeschein beantragt, einen festen Wohnsitz in Deutschland und keine Vorstrafen hat, diesen Beruf ergreifen kann. Nicht nur das Angebot an Immobilienmaklern ist dementsprechend groß, sondern…